Wenn der Atem leiser wird. Leitfaden für den Umgang mit Menschen in Grenzsituationen (Okt. 2007)
Diese neue Publikation will eine Hilfestellung in dieser Auseinandersetzung bieten. Insgesamt sechs Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland haben Fachbeiträge verfasst: Dr. Jörg Müller "Loslassen ist schwer - Annehmen auch"; Maja Bandelier "Über die Selbstliebe...
Trauern gehört zum Leben. Wie Betroffene mit ihrer Trauer umgehen (Okt. 2002)
Ein Buch über Trauerbewältigung
Nachfolgend noch weitere Literaturhinweise für empfehlenswerte Bücher:
Dieser Mensch war ich. Nachrufe auf das eigenen Leben. Christiane zu Salm. Goldmann-Verlag
Danach.Weiterleben nach dem Tod eines Kindes. Barbara landes. LAMAGO-Verlag
Schiff ohne Anker. Weiterleben nach dem frühen Tod der Mutter oder des Vaters. Barbara landes. LAMAGO-Verlag
Ars Moriendi. Erzählungen. Anna E. Frank. LAMAGO-Verlag
Über das Sterben. Was wir wissen; Was wir tun können; Wie wir uns darauf einstellen. Autor Gian Domenico Borasio
Den letzten Mantel mache ich selber. Über die Möglichkeiten und Grenzen der Palliativ Care. Verlag Schwabe
Dienstags bei Morrie. Die Lehre eines Lebens. Autor Mitch Alborn
Nur einen Tag noch. Autor Mitch Alborn
Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen. Autor Mitch Alborn
Nahe sein in schwerer Zeit. Zur Begleitung der Angehörigen von Sterbenden. Autor Peter Fässler-Weibel. Paulusverlag Freiburg Schweiz
Wenn Kinder sterben. Autor Peter Fässler-Weibel. Paulusverlag Freiburg Schweiz
Komm, ich lass dich gehen. Schwerkranke zuhause pflegen. Autoren Helga und Walther Strohal. Verlag Eschbach
Zeugnisse Sterbender. Todesnähe als Wandlung und letzte Reifung. Autorin Monika Renz. Verlag Junfermann
Grenzerfahrung Gott. Spirituelle Erfahrung in Leid und Krankheit. Autorin Monika Renz. Verlag Herder spektrum
Interview mit Sterbenden. Autorin Elisabeth Kübler-Ross. GTB Sachbuch
Sterben lernen – Leben lernen. Fragen und Antworten. Autorin Elisabeth Kübler-Ross. Verlag die Silberschnur
Wenn nichts mehr zu machen ist, ist noch viel zu tun. Wie alte Menschen würdig sterben können. Autoren: Andreas Heller, Katharina Heimerl, Stein Husebö. Verlag Lambertus
Sterbenden nahe sein. Was können wir noch tun? Autorin Daniela Tausch-Flammer. Verlag Herder spektrum
Gelebte Trauer. Vom Umgang mit Angehörigen beim Sterben und Tod. Autor Peter Fässler-Weibel. Paulusverlag Freiburg Schweiz
Wohin mit meinem Schmerz? Hilfe und Selbsthilfe bei seelischem und körperlichem Leiden. Verlag Herder spektrum
Sterbende verstehen. Ein praktischer Leitfaden zur Sterbebegleitung. Autor Heinrich Pera. Herder Verlag
Trauern. Phasen und Chancen des psychischen Prozesses. Autorin Verena Kast. Kreuz Verlag
In der Trauer lebt die Liebe weiter. Autorin Elisabeth Lukas. Kösel Verlag
Weder Tag noch Stunde. Nachdenken über Sterben und Tod. Klara Obermüller. Verlag Huber Frauenfeld/Stuttgart/Wien.